Mehr Fotos online

Sonntag, 10.4.2005

Einige Impressionen vom Sonntag sind nun online.

Read the rest of this entry »

Goldene Pyramide:
Das Publikum hat entschieden

Die Besucher des Finales haben sich am Sonntagabend die Entscheidung nicht leicht gemacht. Die Abstimmung endete mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem jede Stimme zählte. Der Gewinner wird auf der Preisverleihung am Dienstag, 12.05.2005, gegen 21 Uhr bekannt gegeben. Zuvor werden ab 20 Uhr ein paar Festivalhighlights sowie der zweit- und drittplatzierte Finalisten-Film gezeigt. Nach der Preisverleihung darf sich das Publikum auf eine erneute Vorführung des Siegerfilms freuen. Neben der “Goldene Pyramide” erhält der Gewinner von der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro.

Tagesübersicht:
Sonntag, 10.04.2005

Heute Nachmittag starten die 7. Independent Days um 16 Uhr mit einem Vortrag von Ellen Euler zum Thema Creative Commons für Filmemacher. Der Eintritt zu der Präsentation mit anschließender Diskussion ist kostenfrei.

Um 18 Uhr stehen vier Filme aus Politik und Gesellschaft auf dem Programm, denen um 20 Uhr das Finale im Wettbewerb um die “Goldene Pyramide 2005″ folgt. Um 22 Uhr schließt der Abend dann mit Route 66.

Goldene Pyramide 2005

Das Publikum hat gewählt. Folgende Filme ziehen ins Finale der „Goldenen Pyramide 2005“ ein: “Fliegenpflicht für Quadratköpfe” (Stephan Flint Müller), “Die Wirtin” (Thomas Garber), “Große Freiheit” (Michael Ruf), “Backflash” (Jonas Jäggy und Matthias Affolter), “Die Maid von Hilltop Manor” (S. Andreas Dahn) und “Subway Score” (Alexander Isert). Die Reihenfolge des Finalblocks wurde ausgelost.

Pressestimmen

„Sowohl die Anzahl der Bewerbungen wie auch der Radius – mit dabei sind Filme aus Polen, Russlan, Spanien und den USA – zeigen, dass sich das Festival in der Szene etabliert hat.“
BNN (5. April 2005)
Read the rest of this entry »

Vergünstigungen im Gotec

Gegen Vorlage einer ID7-Eintrittskarte vom Samstag erhalten die Independent Days-Besucher heute 2 Euro Vergünstigung im Gotec. Auch das Independent Days-Team sowie einige der anwesenden Filmemacher werden dort heute Nacht das Tanzbein schwingen und/oder ein kühles Getränk zu sich nehmen.

Tagesübersicht:
Samstag, 09.04.2005

Wir starten heute im Tempel um 18 Uhr mit der Wiederholung des zweiten Wettbewerbsblocks Düsterfilme. Um 20 Uhr folgt der gekonnte Low Budget-SciFi-Material Arts-Mix Jimmy Tornado. Um 22 Uhr ist die Wiederholung des dritten Wettbewerbsblocks Trash! zu sehen. Und um 24 Uhr endet das Programm im Tempel mit Ur4given.

In der Kurbel ist um 22:30 Uhr die 35mm-Festivalrolle zum letzten Mal zu sehen.

Fotos online

Donnerstag, 7.4.2005

Einige Impressionen vom Donnerstag sind nun online.

Read the rest of this entry »

Filmemacher zu Gast

Am Freitag, 8.4., haben sich u.a. die folgenden Filmemacher und Filmemacherinnen angekündigt: Andreas Dahn präsentiert “Koma Liebling” (Beziehungskisten) und “Die Maid von Hilltop Manor” (Düsterfilme). Jonas Jäggy und Matthias Affolter (”Backflash”, Beziehungskisten) sind ebenfalls anwesend. Lukas Axiopoulos stellt seinen Film “Samantha” (Düsterfilme) vor, Marta Malowanczyk kommt zur Präsentation von ihrem Film “5″ (Drogen sind illegal und schlecht für Dich). Im Trash!-Block werden u.a. Joachim Trunk und Marco Avella (Sonnenstich) sowie mindestens ein Vakantes Genie (”Broccolismus”) anwesend sein.

Homemoviecorner zu Gast

Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder Rodja Pavlik aus Wien auf den
Independent Days gegrüßen zu dürfen, der u.a. auf www.homemoviecorner.com auch
in diesem Jahr wieder ausführlich über das Festival berichten wird.